- Souffleuse
September 2017
Theater ImPuls erwacht ganz langsam wieder aus dem Sommerschlaf - es ist nach längeren Pausen oftmals recht schwierig, einen "Motor" wieder zum Laufen zu bringen, so auch bei uns. Am 3.9.17 haben wir mit einem Auftritt in Bad Dürkheim das Luther-Projekt (RefoMartin500@Luther17.de) abgeschlossen. Das Stück wurde insgesamt 3mal aufgeführt und hat einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, daß man in weniger als drei Monaten mit einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von SchauspielerInnen einen selbstverfassten Text auf die Bühne bringen kann.
Der LUTHER war nun bereits die 11.Eigenproduktion von Theater ImPuls - Fortsetzung folgt im kommenden Jahr, wenn wir uns mit einem eigenen Stück Gedanken zu "Jubiläen", speziell zum 30. Jubiläum von ImPuls machen werden.
ImPROPuls wird im NOVEMBER Kurs auf den 2. öffentlichen Auftritt auf dem Lindenhof nehmen. Nach dem Riesenerfolg Ende April liegt die Meßlatte diesesmal natürlich entsprechend hoch - wir alle sind schon jetzt mächtig gespannt auf dieses herbstliche Event.
Unsere "Frauenfaller" proben, und proben, und proben ... ja, wo proben sie denn hin? Die Macher des Stückes müssen damit leben, daß die Entwicklung des Stückes nicht immer geradeaus gehen KANN, sondern vielen Bremsen Tribut zollen muß. Gerade in dieser Sparte wird deutlich, daß es auch ein Leben abseits von Theater ImPuls gibt.
Im OKTOBER beginnen schließlich erstmals die lange angekündigten "Theaterspiel-Grundkurse", die vorerst einmal 2mal im Monat vor allem ganz neuen und schnupperwilligen Menschen die Gelegenheit geben sollen, sich auf der Bühne unseres Proberaums auszuprobieren. Hauptinhalt dieser "Kurse" ist der Spaß am (Theater)Spiel und das Einüben der ersten Bühnentechniken. Wir sind neugierig darauf, wie dieses neue Angebot von ImPuls angenommen werden wird.
ImPuls wünscht nun allen Lesern der Souffleuse einen "Goldenen Oktober".