top of page
Suche
  • Souffleuse

November 2022

Ganz allmählich trudelt das "alte" Jahr 2022 aus und das Neue 2023 zeigt erste Konturen für Theater ImPuls. Nach dem riesigen Erfolg unseres Kurzauftritts bei der Eröffnung des neuen Karlstorbahnhofs in Heidelberg (Ausschnitt aus Republik Vineta) wird es jetzt im auslaufenden Jahr eher ruhiger, was öffentliche Präsentationen angeht. Es ist nach wie vor unklar, wann wir wieder unsere angestammten Proberäumlichkeiten auf dem Lindenhof nutzen können. Die letzte "Meldung" hieß zwar, daß das im JANUAR der Fall sein könnte, man beachte jedoch den Konjunktiv dieser Ankündigung. Die neue Produktion "Biographie-ein Spiel" von Max Frisch scharrt bereits mit den Hufen, um loszulegen. Sehr rege sind unsere Aktivitäten im Neckarauer Exil . ImProPuls erlebt im Moment gerade sehr viel Aufwind , sprich personellen Zuwachs. Es freut uns gerade für diese Sparte ungemein, waren doch lange Zeiten unserer Improgruppe teilnehmermäßig sehr ausgedünnt. Es ist schön zu sehen, daß diese Untergruppe sich Schritt für Schritt aus dem "Morast befreit". Bleibt zu hoffen, daß ImProPuls lebendig und vor allem zahlenmäßig erstarkt bleibt.

Der TheaterSpielGrundkurs hat sich mittlerweile mehr als etabliert. Auch der GK hatte zu Beginn des Jahres maue Teilnehmerzahlen zu verzeichnen. Das ist jedoch im Verlaufe des Jahres nicht mehr unser Problem. Trotz der parallel laufenden Eigenproduktion MR2.0, die zu 2/3 aus dem GK "gespeist" wird, hat der GK nach wie vor genügend Teilnehmer*Innen um das Quorum(4) zu erfüllen und sogar weit zu übertreffen. Das freut mich ungemein. Seit diesem Monat schließlich laufen die Proben zu MR2.0 , der neuen Eigenproduktion von ImPuls mit dem Ziel , im Sommer des kommenden Jahres mehrere Open-Air Aufführungen zu bestreiten. Anlaß dieser Produktion ist die ab April stattfindende Bundesgartenschau `23 in Mannheim. Es ist immer spannend zu beobachten, was da letztlich auf die Zuschauer zukommt und wie die größtenteils neuen Schauspieler*Innen in der Lage sind zu performen.

Euch und Ihnen nun erst einmal eine beschauliche Adventszeit.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Wie doch die Zeit vergeht ..... das ist für sich genommen eine banale Aussage, aber was unser Theater ImPuls angeht, eine wichtige und aussagekräftige Determinante. Der beginnende Herbst weist uns dar

Auf leisen Pfoten verabschiedet sich der Sommer 2023, wobei er am Ende überhaupt nicht leise daher kam. Schon zum zweiten Male in diesem Jahr habe ich mich veranlaßt gesehen, eine ImPuls Veranstaltung

Wie schnell die Zeit vergeht - Anfang des Monats zelebrierte Theater ImPuls gleich ZWEI Premieren , "Mir sin Monnem" als Eigenproduktion und eine "ImProShow" von ImProPuls. Beide öffentliche Darbietun

bottom of page