top of page

Januar 2023

  • Souffleuse
  • 24. Jan. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Kaum sind die letzten Silvesterböller verklungen, so ist der erste Monat des neuen Jahres schon wieder Vergangenheit. Leider hat sich die politische Großwetterlage nicht geändert, im Gegenteil ..... Umso wichtiger ist es, daß wir weiter Theater machen , an Stücken oder auch mit Improvisationen. Beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim, der alljährlich im Rosengarten stattfindet, hat Theater ImPuls, respektive das Ensemble von "Republik Vineta" einen ansehnlichen Scheck an die Ukraine-Hilfe übergeben. Die Gruppe hat jeden einzelnen Euro, der durch die Auftritte einging, als Spende dafür weitergereicht. Tolle Geste !!

Wir alle warten im Augenblick sehnlichst darauf, wieder an unsere "alte Wirkungsstätte" auf dem Lindenhof zurückkehren zu können. Es ist nicht so, daß wir ungern in Neckarau sind, nein, die Aufnahme dort war und ist großartig, Bereits mehrfach haben helfende (Maler)Hände im Lindenhöfer Proberaum mitgeholfen , wobei wohl erneut ein "Helfer-Samstag" in Bälde ansteht. Sobald wir die offizielle "Wieder-Freigabe" des Raums im Souterrain der Johannisgemeinde haben, werden DREI von VIER Gruppen für Ihre Proben einziehen. Da wir zunächst jedoch "nur" 3 Abende fest belegen können , wird eine 4. Untergruppe bis auf Weiteres in Neckarau bleiben (müssen).

Anfang Januar haben nun auch offiziell die Proben an Biographie - ein Spiel von Max Frisch begonnen - vorerst noch in Neckarau. Für den Herbst `23 ist da die Premiere angepeilt.

Schon etwas länger arbeiten die 14 Schauspieler an der für JULI avisierten Premiere MR2.0 , einer Eigenproduktion , die ursprünglich auf der Bundesgartenschau`23 gezeigt werden sollte. Diese Idee konnte leider nicht umgesetzt werden.Trotzdem werden wir MR2.0 , dann mit NEUEM TITEL, im Juli voraussichtlich 4mal open air aufführen. Die Arbeit an dieser Produktion ist hochspannend, wenn auch schwierig, da wir immer wieder mit Umbesetzungen arbeiten müssen und mit "neuen" Mitspielern konfrontiert sind.

Schließlich plant auch ImProPuls in der warmen Jahreszeit mit einer neuen Produktion an die Öffentlichkeit zu gehen. Dafür steht bislang ein genaues Datum noch aus. ImProPuls hat in den letzten Wochen erfreulich viel Zuwachs bekommen. War diese ImPuls-Untergruppe vor gar nicht allzu langer Zeit noch DAS Sorgenkind von GesamtImPuls, so ist unsere Improgruppe zu einer zahlenmäßig starken Gruppe geworden. Super toll ! Bleiben noch die TheaterSpielGrundkurse , die vermeintlich durch MR2.0 hätte leiden können, HÄTTE ! Die Gruppe hat sich von der Zahl der Mitwirkenden auf ähnlich großem Level gehalten , der GK erfreut sich nach wie vor großem Zuspruch und immer wieder neuer Interessenten. Wenn letzte Woche nicht 4 Leute erkrankt wären, wären 14 TN anwesend gewesen, für den Raum, in dem wir proben fast zu viel. So etwas nennt man ein LUXUSPROBLEM.

Jetzt hoffen wir auf einen baldigen Frühling, die Heizkosten waren schon hoch genug.

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
August 2025

So richtig viel ist im August wahrlich nicht passiert bei Theater ImPuls. Klar, die einzelnen Sparten haben sich mehr oder weniger...

 
 
Juli 2025

Über einen Juli bei Theater ImPuls zu berichten ist gar nicht so einfach. Viele Vereinsmitglieder fahren in Urlaub, einige Ensembles...

 
 
Juni 2025

Puuh was für ein Monat, nix los und dann noch so heiß - Theater ImPuls bringt auch nichts mehr !   DOCH  !   Theater ImPuls bringt auch...

 
 

KONTAKT

Theater ImPuls Mannheim e.V.
z.Hd. Herr Klaus Becker
Eichelsheimer Str. 30
68163 Mannheim


Tel: 0173 67 32 535

MITMACHEN?

Wir freuen uns jederzeit über Interessierte an Schauspiel, Regie, Technik, Bühnenbau, Improvisation… 

Hier geht`s zu Kontakten, Anfahrt, Newsletter

  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

© 2023 ImPuls. Erstellt von Gestaltungszauber.

bottom of page