Sehnlichst erwarten wir den Frühling herbei und sehnlichst erwarten wir auch den Zeitpunkt herbei, zu dem wir wieder unsere "alten"Proberäumlichkeiten" nutzen dürfen/können.
Irgendwie scheint dies doch eine Art Hängepartie zu sein, die uns schon eine lange Zeit auf die Folter spannt. Trotz allem - die Akttivitäten unseres Theaters laufen unvermindert weiter . Wir haben uns mittlerweile gut an unser Exil in Neckarau gewöhnt, obwohl, ja obwohl wir uns doch mehr und mehr nach einem "Stück Heimat" sehnen, das für uns verständlicherweise der Lindenhof in Mannheim ist. ImProPuls plant nach langer Zeit einmal wieder einen öffentlichen Auftritt, der im Frühsommer auf dem Lindenhof stattfinden soll. Näheres zu Zeit und Ort des Events in einer der nächsten Souffleusen. "Mir sin Monnem" , die aktuelle Eigenproduktion von ImPuls, strebt ebenfalls mit SiebenMeilenStiefeln auf geplante Auftritte im Juli 2023 zu. Ursprünglich war das Teil als Auftritt auf der Buga`23 geplant - jetzt sind es etliche Aufführungen in und um Mannheim herum. Auch hier sind zwar etliche Auftritte kurz vor dem Abschluß, definitiv würden wir Termine, Orte und Uhrzeiten hier öffentlich machen, sobald sie feststehen. "Biographie - ein Spiel" von Max Frisch ist die neue Stückproduktion von Theater ImPuls. Geplante Premiere dieses Stückes soll November `23 sein. Auch da werden Einzelheiten rechtzeitig bekanntgegeben. Es sieht im Moment tatsächlich danach aus, daß der "Gott des Gemetzels" von Jasmina Reza ab September wieder aufgenommen werden kann. Es würde das Ende eines Kuriosums ohne Ende dieses Stückes bedeuten, das ja bekanntlich im April 2020 kurz vor der Premiere stand und dann von Corona jäh gestoppt wurde. Wie deutlich zu sehen , ist ImPuls niemals arbeitslos - denn neben all den publikumsträchtigen Aktionen, gibt es ja auch noch den Grundkurs (GK) , der einfach nur so aus Spaß an der Freud vor sich hin spielt.
Ich bin letztlich sehr stolz darauf erwähnen zu können, daß die Zahl der Mitglieder unseres Theatervereins auf nahe 40 gestiegen ist.
Allen Lesern der Souffleuse nun einen baldigen und hoffentlich wärmenden Frühling.